
Felix von Cantalice (* 1515 in Cantalice; † 18. Mai 1587 in Rom) ist ein Heiliger der Katholischen Kirche. Sein Gedenktag ist der 18. Mai; Sein Name bedeutet „der Glückliche“. == Leben == Felix wurde im Jahr 1515 in dem kleinen Ort Cantalice bei Rieti, 90 Kilometer nordöstlich von Rom, als Kind sehr armer Bauern geboren. Er wuchs als Schaf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_von_Cantalice

geboren 1515 zu Cantalice in Umbrien, wurde 1543 Laienbruder im Kapuzinerorden. Über vierzig Jahre übte er in Rom das Amt des Almosensammlers aus und erhielt wegen seiner Dankesworte den Namen »Bruder Deogratias«. Mit Karl Borromäus und Philipp Neri war er befreundet. Seine persönliche Lebensstrenge und Demut waren verbunden mit großer Gedul...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Alessandro Turchi, Altarbild (Detail), 1635, in der Kapuzinerkirche in Rom Der Hirtenknabe Felix verbrachte schon in seiner Jugend viele Andachtsstunden vor einem in einen Baum eingeschnitzten Kruzifix. 1543 fand er zu den Kapuzinern in Cittaducale, als der Ordensgeneral gerade den kurz zuvor aus dem Franziskanerorden hervorgegangenen ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Felix_von_Cantalice.html

Heiliger, Kapuziner-Laienbruder, * 1515 Cantalice, Umbrien, † 18. 5. 1587 Rom; befreundet mit Karl Borromäus und Filippo Neri. Fest: 18. 5.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/felix-von-cantalice
Keine exakte Übereinkunft gefunden.